Jugendfeuerwehr in Zahlen

Seit November 2003 gibt es eine Jugendabteilung für alle Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Greven - die „Jugendfeuerwehr Greven“. Diese ist eine eigene Feuerwehrabteilung, in der Mädchen und Jungen von 13-17 Jahren aktiv sind. Nach 125 Jahren Feuerwehrgeschichte in Greven wurde von der Grevener Wehr als eine der letzten im Kreisgebiet die Jugendabteilung offiziell gegründet. In der Jugendfeuerwehr (JF) erhalten die Heranwachsenden einen Einblick in die Aufgaben eines Feuerwehrmanns/-frau und werden dabei auf den aktiven Dienst in der Feuerwehr vorbereitet. Durch die JF wird der Nachwuchs für die Einsatzabteilung gesichert.

Erster Stadtjugendfeuerwehrwart und einer der Initiatoren der Gründung war Frank Muhmann. Da dieser im Februar 2009 in den Vorstand der Kreisjugendfeuerwehr gewählt wurde, wurde sein langjähriger Stellvertreter Christian Wietkamp im März 2009 zum neuen Stadtjugendfeuerwehrwart berufen. Stellvertreter wurden Christian Petring und Frank Muhman. Derzeit sind ca. 20 Jugendliche in der JF Greven aktiv. Sie werden von neun Angehörigen der aktiven Einsatzabteilung betreut und ausgebildet.

Die Ausbildung besteht aus vielen praktischen Teilen. Die Jugendlichen lernen den Umgang mit technischen Geräten. Der theoretische Unterricht, vermittelt u. a. Einsatztaktik, Dienstvorschriften und Feuerwehrknoten. Dadurch verfügen die Jugendlichen später bei der Übernahme in die Einsatzabteilung über ein gutes Grundwissen.
Aber die Jugendfeuerwehr ist weitaus mehr als nur Vorbereitung auf die Feuerwehr. Sie bietet sehr viele Freizeitaktivitäten, wie z.B. Zeltlager, Schwimmbadbesuche, Nachtwanderungen, Spielabende und vieles mehr.
Zusätzlich nimmt die JF an vielen Wettbewerben auf Kreisebene und im Stadtjugendring teil.

Neben der Hinführung zur feuerwehrtechnischen Ausbildung ist es dabei wichtig, das soziale Verhalten in einer Gruppe zu fördern, Rücksicht zu nehmen und Gemeinschaftssinn zu zeigen. Durch gemeinsame Aktivitäten auch außerhalb des "Feuerwehralltags" wie Ausflüge, überörtliche Begegnungen, Beteiligung in der örtlichen Jugendarbeit wollen wir dabei das gegenseitige Kennen lernen, den Teamgeist und das Engagement in der Gemeinschaft stärken. Gerade diese Eigenschaften bilden das zentrale Gerüst für ein erfolgreiches Funktionieren des "Systems" Feuerwehr.

Mit Vollendung des 18. Lebensjahres endet für die Jugendlichen ihre Zeit in der Jugendfeuerwehr. Sie werden von einem der 7 Löschzüge der Feuerwehr Greven übernommen. Die dadurch freiwerdenden Plätze in der Jugendfeuerwehr werden mit neuen Jugendlichen besetzt. Die Nachfrage nach einer Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr Greven ist derzeit sehr groß, sodass für die Aufnahme eine Warteliste besteht.


Jugendfeuerwehr in Zahlen
Ort: Greven
Gründungsjahr: 2003
Anzahl Mitglieder: 17

So erreichst du uns
Freiwillige Feuerwehr Greven

Hansaring 25
48268 Greven
 
Telefon: 0 25 71 / 92 17 89 0
Telefax: 0 25 71 / 92 17 89 20
 
E-Mail: info@feuerwehr-greven.de
Internet: www.feuerwehr-greven.de

  zum Seitenanfang