Träger des deutschen Nationalpreises 2013

Berichte
Kreisfeuerwehrverband

Besuchen Sie auch die Webseite vom Verband der Feuerwehren im Kreis Steinfurt. Verband der Feuerwehren im Kreis Steinfurt

Jugendfeuerwehr NRW


Anschrift

KJF Steinfurt

Am Schulkamp 24
48369 Saerbeck

webteam@kjf-steinfurt.de
www.kjf-steinfurt.de

Titel als Bild

19.03.2015

Kreisjugendfeuerwehrtag in Ibbenbüren

Ibbenbüren/Kreis Steinfurt In der Feuer- und Rettungswache Ibbenbüren fand am Freitagabend der „Kreisjugendfeuerwehrtag“ der Jugendfeuerwehren des Kreises Steinfurt statt. Der Kreisjugendfeuerwehrwart Frank Klose (Altenberge) konnte neben den Jugendfeuerwehrwarten und Delegierten aus 20 Jugendfeuerwehren die stellvertretende Ibbenbürener Bürgermeisterin Angelika Wedderhoff, den Kreisbrandmeister Reinhard Meyer, den Leiter der Feuerwehr Ibbenbüren Karl-Heinz Rolf und die Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands Steinfurt, Manfred Kleine-Niesse, Guido Roters und Frank Burrichter begrüßen.

Zur Kreisjugendfeuerwehr gehören die Jugendfeuerwehren des Kreises Steinfurt. Dies sind zurzeit 27 Gruppen in 21 Städten und Gemeinden. Insgesamt 518 Mitglieder (davon 50 Mädchen) im Alter von 12 bis 17 Jahren (Stand 31-12-2014) gehören der Jugendorganisation an. Wie wichtig die Jugendfeuerwehr (JF) als Nachwuchsorganisation der Feuerwehr für die spätere Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Steinfurt ist, wusste die Gäste aus Politik und Feuerwehrführung in Ihren Grußworten zu betonen. Über 70 Jugendliche sind im letzten Jahr in die Einsatzabteilungen der Feuerwehren übernommen worden.

Im Jahresrückblick konnte Frank Klose über die Aktivitäten der Kreisjugendfeuerwehr (KJF), wie der Kreisalarmübung, der Abnahme der Leistungsspange und weiteren Aktionen auf Kreisebene berichten. Als Höhepunkt bezeichnete Klose das große Zeltlager in Steinfurt mit rund 400 Teilnehmern. Auch die Aus- und Fortbildung der Betreuer für die Jugendfeuerwehren war ein zentrales Thema im vergangenen Jahr. Seit 2014 wird auch die Komponente „Kindeswohl“ intensiv in den Fortbildungen der KJF angeboten. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt hierbei auf der Sensibilisierung der Teilnehmer, um eine potenzielle Kindeswohlgefährdung frühestmöglich zu erkennen.

Keine Veränderungen gab es bei den Vorstandswahlen. Nach der Verabschiedung der neuen Jugendordnung für den Kreis Steinfurt in 2014, mussten alle Position neu gewählt werden. Frank Klose wurde einstimmig zum Kreisjugendfeuerwehrwart und Robert Laumann (Saerbeck) zum Stellvertreter gewählt. Beide konnten im Anschluss an die Wahl von Kreisbrandmeister Reinhard Meyer in ihre Ämter bestellt werden. Ergänzt wird der Vorstand durch die Fachbereichsleiter Frank Muhmann (Finanzen und Öffentlichkeitsarbeit), Josef Subelack (Bildung), Oliver Ratering (Wettbewerbe), Ludger Trachternach (Schrift/Dokumentation) sowie die Gleichstellungsbeauftragte Christin Horsthemke.

Die Kreisjugendfeuerwehr kann in diesem Jahr auf eine 40jährige Geschichte zurückblicken. Neben zahlreichen Veranstaltungen im Kreisgebiet ist die Insel Borkum im Mai Ziel für rund 400 Jugendliche und Betreuer. Anlässlich des runden Geburtstages findet hier eine viertägige Freizeit in der größten Jugendherberge Deutschlands statt.



  zurück zur Übersicht
  zum Seitenanfang